Jahreshauptversammlung 2025
Bei seiner Begrüßung der Mitgliederversammlung blickte der Vorsitzende des CDU-Gemeindeverbands, Andreas Sturm, auf ein ereignisreiches Wahljahr zurück. Neben der Bürgermeisterwahl und den Kommunalwahlen für Gemeinderat und Kreistag fand die Bundestagswahl sieben Monate früher als geplant statt.
Neben bewährten Formaten wie dem traditionellen Glühweinabend bei Thomas Birkenmaier, zu dem in diesem Jahr Bundestagsabgeordneter Olav Gutting zu Gast war, oder der kommunalpolitischen Fahrradtour, gab es auch neue Veranstaltungsformate zur Kommunalwahl. So stellten sich die Gemeinderatskandidaten bei Aktionen wie der Vorstellungsrunde in der Eisdiele („Wir brechen das Eis“ im Mai), einem Come-Together mit dem Hähnchenmann am Chemielabor Piorr sowie beim sommerlichen Umtrunk am Alten Bahnhof vor.
Bei den Neuwahlen wurde die Vorstandschaft wie folgt gewählt:
Andreas Sturm dankte den Vorstandsmitgliedern, die nicht wieder angetreten sind, für ihre Mitarbeit in den vergangenen Jahren und sprach den Neugewählten seinen Dank für ihre Bereitschaft zum politischen Engagement aus.
Im Bericht aus den Fraktionen informierte der Fraktionsvorsitzende Thomas Birkenmaier über die Arbeit im Gemeinderat. Kommunalpolitik sei sachorientiert und müsse verlässlich sein. Rückblickend ging er auf die Bürgermeisterwahl ein, die nun bereits ein Jahr zurückliegt. Bei der darauffolgenden Gemeinderatswahl wurden die vier Gemeinderäte Thomas Birkenmaier, Ria Lehmayer, Claudia Piorr und Andreas Sturm erneut in den Neulußheimer Gemeinderat gewählt. Seit der Neuaufstellung des Gremiums wurden viele gute Ergebnisse erzielt: Ein Parkraumkonzept wird auf den Weg gebracht, die Digitalisierung der Verwaltung schreitet voran, und das Online-Portal „Little Bird“ (digitale Verwaltung für Kindergarten- und Krippenplätze) geht an den Start, der von der CDU angeregte Bürgerfonds wird angestoßen, genauso wie die Neulußheimer Leerstandsinitiative „Neues Heim in Neulußheim“.
Zum Abschluss der Jahreshauptversammlung präsentierte Andreas Sturm den neuen Terminplan, mit dem Ziel, auch weiterhin bei den Bürgerinnen und Bürgern von Neulußheim präsent zu sein und mit ihnen ins Gespräch zu kommen.