CDU Neulussheim

Mit dem Fahrrad durch Neulußheim

CDU-Fraktion im Dialog mit Bürgerinnen und Bürgern

Auch in diesem Jahr lud die CDU-Gemeinderatsfraktion Neulußheim interessierte Bürgerinnen und Bürger wieder zu einer kommunalpolitischen Fahrradtour ein. Fraktionsvorsitzender Thomas Birkenmaier, Ria Lehmayer, Claudia Piorr und Andreas Sturm nahmen sich Zeit, um gemeinsam mit den Teilnehmenden durch den Ort zu radeln und dabei aktuelle kommunalpolitische Themen direkt vor Ort zu besprechen.

Die CDU Neulußheim bei ihrer kommunalpolitischen Fahrradtour 
Die CDU Neulußheim bei ihrer kommunalpolitischen Fahrradtour

Treffpunkt am neuen „Schwätzbänkle“

Gestartet wurde am neu benannten „Schwätzbänkle“ gegenüber der Bäckerei Bauer, eine von der CDU-Fraktion initiierte Maßnahme, die zur Begegnung und zum Austausch im Ort beitragen soll. Von hier aus begann die Rundfahrt durch Neulußheim mit mehreren Stationen, die aktuelle und zukünftige Herausforderungen der Gemeinde in den Blick nahmen.

Erste Station war die Zuwegung zur KiTa Pusteblume. Seitdem betroffene Eltern bereits vor Jahren aufgrund des nicht durchgängigen Gehwegs auf die Verwaltung zugegangen sind, ist dieser ein Thema im Gemeinderat. Die CDU-Fraktion betonte die Wichtigkeit eines vollständigen Gehwegs, um die Verkehrssicherheit für Kinder und Eltern, die täglich auf diesem Weg zur Kita unterwegs sind, entscheidend zu verbessern. „Ein sicherer Schul- und Kitaweg ist keine Frage des Komforts, sondern der Verantwortung“, so Thomas Birkenmaier.

Nächster Halt war das ehemalige Hotel Adler, das derzeit als Unterkunft für Geflüchtete genutzt wird. Die Fraktion freut sich darüber, dass das Zusammenleben in der Mitte der Gemeinde ausschließlich friedlich abläuft und dass den Geflüchteten eine Unterkunft zur Verfügung steht, in der sie ausreichend Platz zum Wohnen haben. Derzeit sind 42 Geflüchtete im ehemaligen Hotel Adler untergebracht. „Die Integration gelingt besser, wenn menschenwürdige Unterkünfte zur Verfügung stehen“, so die einhellige Meinung.

Bürgerdialog zu aktuellen Themen

Während der gesamten Tour kam es zu zahlreichen Gesprächen mit den mitradelnden Bürgerinnen und Bürgern. Themen waren unter anderem die Ganztagesbetreuung an den Schulen sowie die damit verbundenen Personal- und Sachkosten. Auch die Arbeit von Bürgermeister Kevin Weirether wurde zur Sprache gebracht, das Fazit fiel durchweg positiv aus: Nach über einem Jahr im Amt wird seine Arbeit als engagiert und zielorientiert wahrgenommen.

Im Wohngebiet „Am Meßplatz“ wurden die zunehmenden Probleme mit der Parksituation diskutiert. Die CDU-Fraktion sieht hier Handlungsbedarf und regt die Erarbeitung eines Parkraumkonzepts an. Denkbar sei etwa ein einseitiges Parkverbot, um die Situation für Anwohnende zu entschärfen.

Zum Abschluss führte die Tour zum Ortsausgang Süd zum Parkplatz Olympia. Dort sind bereits Umbaumaßnahmen angelaufen. Auch hier fehlen Parkplätze, darüber hinaus besteht Sanierungsbedarf bei Radweg und Kanal. Die CDU-Fraktion sprach sich dafür aus, die Infrastruktur in diesem Bereich zukunftsfähig weiterzuentwickeln.

Fazit: Nah dran an den Menschen

Die CDU-Fraktion zieht ein durchweg positives Fazit der Fahrradtour. Der direkte Austausch mit der Bevölkerung vor Ort ermöglicht es, Themen mit den Menschen zu besprechen, die davon unmittelbar betroffen sind. „Unsere Fahrradtour ist ein offenes Gesprächsangebot an die Bürgerschaft. Wir nehmen Kritik, Anregungen und Lob gleichermaßen ernst“, so Thomas Birkenmaier abschließend.